20.01.2021 Die Zahl der Velodiebstähle nimmt jährlich zu. Das hat auch der Kantonsrat und Stadtparlamentarier Jakob Auer zu spüren bekommen. Ihm wurde am 4. Januar das Fahrrad am Arboner Bahnhof gestohlen. Noch rund zehn weitere aufgeschnittene Schlösser fand er am Boden vor. weiter
20.01.2021 48-mal rückte die Feuerwehr Amriswil im Jahr 2020 aus, jedoch nie mit der ganzen Truppe – und sparte so viel Geld ein. weiter
20.01.2021 32 Kirchbürger sagten am Montagabend Ja zum Budget 2021 und dem Steuerfuss von 25 Prozent. Für die ausgeschriebene Pfarrstelle sind zehn Bewerbungen eingegangen. weiter
19.01.2021 Das Wasserschloss Hagenwil musste umfassend restauriert werden. Die Stadt Amriswil beteiligt sich mit rund 137'000 Franken an den von der kantonalen Denkmalpflege anerkannten Kosten der letzten Restaurierungsetappe. weiter
19.01.2021 Der frühere Bankleiter aus Rorschacherberg ersetzt den ehemaligen Arboner Stadtpräsidenten und St. Galler Regierungsrat Martin Klöti. Der Stiftungsrat will künftig eine aktive Rolle in der Kulturlandschaft der Ostschweiz spielen. weiter
19.01.2021 Am 3. Januar ist Albert Schmid-Müller nach langer Krankheit gestorben. Mit ihm verliert Arbon eine markante Gewerbepersönlichkeit, die auch ausserhalb seines Metzgereifachgeschäftes im Zentrum der Altstadt bleibende Spuren hinterlassen hat. weiter