04. August 2022
Die einen dürfen nahe am Wasser bauen, die anderen nicht. Jetzt verlangen Didi Feuerle (Grüne) und Hanspeter Heeb (GLP) eine Lockerung der Vorschriften.
Artikel Thurgauer Zeitung vom 2. August 2022
29.07.2022 Die Betreiber der Romanshorner «Villa Grazia» hören auf. Mit Corona hat das lange beliebte Bed & Breakfast eine Durststrecke erreicht, die bis zum Ende anhielt. Nun gehen Dani Okle und Remo Ninghetto mit dem Wohnmobil auf Reisen. Dauer und Zielort? Offen. weiter
27.07.2022 Noah Ammann stiess durch die Lektüre der Fachliteratur und im Austausch mit andern Bauern auf die Mulchpflanzung. Eine Spezialmaschine, die er bei Bedarf mietet, schneidet den Mulch auf und pflanzt gezielt Setzlinge ein. Unter der Mulchschicht bleibt der Boden schön feucht, sodass Bewässern überflüssig ist. weiter
25.07.2022 Beim Arboner Saurer-Konzern verlassen auf einen Schlag vier Topmanager das Unternehmen. Darunter sind solche, die wesentliche Rollen bei der deutschen Saurer Spinning Solutions gespielt haben, die sich 2021 mit einem Notverkauf an Rieter aus einer finanziellen Schieflage befreien musste. Nun steht bei Saurer, der kürzlich auch das Stickmaschinengeschäft an den Diepoldsauer Rivalen Lässer verkauft hat, offenbar eine Neuausrichtung bevor. weiter
19.07.2022 Der Imbissstand von Yves Dalla Corte steht seit 30 Jahren im Romanshorner Hafen. Doch nun gibt es hier auf öffentlichem Grund keinen Platz mehr für ihn. Er sagt: «Es geht um meine Existenz». weiter
08.07.2022 Vor elf Jahren kündigte der Amriswiler Unternehmer Hermann Hess an, auf der Hafenpromenade direkt am See ein Hotel bauen zu wollen. Diesem Ziel kommen er beziehungsweise die Schweizerische Bodensee Schifffahrt AG als Investorin jetzt ein grosses Stück näher. Auch für die Stadt geht es mit ihren Plänen in die entscheidende Phase. weiter